BildungsZentrum St. Benedikt | Promenade 13, A-3353 Seitenstetten | T: +43 (0) 7477 / 428 85 | F: +43 (0) 7477 / 42885 - 20 | E: bildungszentrum@st-benedikt.at
Ein Bildungshaus der Diözese St. Pölten
Einen sensationellen Nachmittag erlebten die vielen kleinen und großen Besuchers des Open Air-Konzertes der Quetschworkfamily bei herrlichstem Frühsommerwetter im Hofgarten des Stiftes Seitenstetten. Waren Julia und Walter Sitz in den letzten Jahres auf Einladung des Bildungshauses schon mit Konzerten wie "Liebeslieder im Rosengarten" oder in "80 Minuten um die Welt" zu hören, so setzten sie nun mit ihrer Formation - der Quetschworkfamily - einen neuen (Mostviertler) Akzent: sie begeisterten zusammen mit Michaela und Lukas Fürnschlief mit originellen, von Walter Sitz selbst komponierten und getexteten Songs für alle Lebenslagen.
Volksmusik in reinster Mostviertler Mundart - virtuos in Wort und Klang vorgetragen von allen vier "Familien"-Mitgliedern - so kann man diese Musik wohl am besten beschreiben - mit Suchtgefahr bei längerem Zuhören! Die Themen gingen Walter nie aus beim Texten: Liebe, Familie, Forstarbeiter(!?), Relativität, Reisen (auf die Bahamas ohne Koffer) ... wir wünschen uns unbedingt eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte!
Für mehr Informationen über die Quetschworkfamily besuchen sie ihre neue Homepage: www.quetschworkfamily.at
Die Quetschworkfamily im Detail:
Julia Sitz ...erlernte die Blockflöte noch vor der Blockschrift. Aber nicht nur die Blockflöt’-ist-in, sondern auch das Singen und so schwingt sie bei uns ihre Stimmbänder, von Frohnatur aus, in ungeahnte Höhen und Tiefen. (Gesang, Blockflöte und Okarina)
Michaela Fürnschlief ….trifft schon seit Kindestagen den Fingernagel auf den Knopf. Die gebürtige Schwäbin verleiht uns das gewisse interdiatonale Flair und steht selbst unter Druck bzw. Zugzwang stets im Dreiklang mit der Dur. (Steirische Harmonika, Akkordeon, Mundharmonika und Gesang)
Walter Sitz ...passt und hat Lust an Gitarre und mehr. Als unser Komponist bedient er sich des österreichen Wortschatzes auf seine Mundart und ist füllfederführend immer dort gedicht auf den Versen, wo der Schmäh rennt.(Gitarre, Ukulele, Gesang und Komposition)
Lukas Fürnschlief ...geht mit seinem Bass allen Akkorden auf den Grundton. Nebenbei sorgt er auch mit großer Bassion und Hirngabe fürn letzten Schliff bei unserem kontrabunten Audiomix und beweist Kontaktgefühl in technischen Fragen. (Kontrabass und Gesang)
Fr., 31.01.2025 bis So., 02.02.2025
Mo., 10.02.2025 bis Mo., 24.03.2025
Mo., 10.02.2025
Mo., 10.02.2025 bis Fr., 14.02.2025
Di., 11.02.2025 bis Di., 08.04.2025
BildungsZentrum St. Benedikt | Promenade 13, A-3353 Seitenstetten | T: +43 (0) 7477 / 428 85 | F: +43 (0) 7477 / 42885 - 20 | E: bildungszentrum@st-benedikt.at
Ein Bildungshaus der Diözese St. Pölten