Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
BildungsZentrum St. Benedikt
gültig für alle Leistungen des BildungsZentrums St. Benedikt, soweit keine anderen Regelungen explizit vereinbart wurden (Stand 25. Mai 2018).
VeranstalterInnen
Buchung | Gastkurse
Ihre Reservierung wird durch die von uns zugesandte Buchungsbestätigung verbindlich. Wir ersuchen um Übermittlung des Tagungsprogrammes und der Teilnehmer/innen- bzw. Quartiernehmer/innenliste bis spätestens zehn Tage vor Kursbeginn.
Grundausstattung der Tagungsräume: Flipchart, CD-Player, Whiteboard, Pinnwand. Gerne stellen wir Ihnen auf Vorbestellung Beamer und Overheadprojektor kostenlos zur Verfügung.
Gebühren | Abgaben
Der/die Kunde/in nimmt zur Kenntnis, dass er/sie jede Art von anfallenden Gebühren selbst zu tragen hat. Der/die Kunde/in nimmt ebenfalls zur Kenntnis, dass er/sie jede Art von Musikveranstaltung selbst bei der AKM bzw. jede andere meldepflichtige Veranstaltung anmelden muss. Weiters erklärt der/die Kunde/in, das BildungsZentrum St. Benedikt hinsichtlich aller – wie immer gearteten – Forderungen der AKM schad- und klaglos zu halten.
Kündigung durch das BildungsZentrum St. Benedikt
Das BildungsZentrum ist berechtigt, jederzeit und ohne Angaben von Gründen das Vertragsverhältnis zu beenden, wenn
· die Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb gefährdet
· wir unser Leitbild oder die Sicherheit unseres Hauses gefährdet sehen oder eine solche Gefährdung zu befürchten ist
· ein unabwendbares Ereignis („höhere Gewalt“) eintritt
In diesen Fällen ist der Vertragspartner nicht berechtigt, Schadenersatzansprüche gegenüber dem BildungsZentrum St. Benedikt zu stellen.
Anmeldung | Eigenveranstaltungen
Sie können sich zu allen Eigenveranstaltungen telefonisch, schriftlich, per Fax, per E-Mail oder persönlich in der Rezeption anmelden. Jede Anmeldung, auch durch Dritte, ist verbindlich und wird als Platzreservierung vorgemerkt.
Bei Tagesveranstaltungen erhalten Sie keine weitere Nachricht mehr. Bei länger dauernden Kursen und mehrtägigen Seminaren erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung. Wir ersuchen Sie, den Kursbeitrag umgehend einzuzahlen.
Für sämtliche Veranstaltungen gibt es Mindest- und Höchstteilnehmer/innenzahlen. Wir behalten uns vor, nach Anmeldeschluss zu entscheiden, ob das Seminar durchgeführt oder abgesagt wird. Bei Kursabsagen werden geleistete Zahlungen retourniert.
Storno | Rücktritt
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen an einem Kurs nicht teilnehmen können, ist eine telefonische oder schriftliche Abmeldung notwendig. Nur wenn die Abmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erfolgt, wird die Kursgebühr retourniert, wobei eine Bearbeitungsgebühr von 10% einbehalten wird. Ansonsten sind wir gezwungen, die Kursgebühr mit 100% zu verrechnen, es sei denn, Sie stellen eine Ersatzperson.
Vorbehalt | Änderungen
· Unser Veranstaltungsprogramm (insbesondere die Lehrgänge) wird langfristig geplant.
Organisatorisch notwendige Abweichungen zwischen Ausschreibung und Abwicklung bzw. der Qualitätsverbesserung dienliche (auch kurzfristige) Änderungen bezüglich Veranstaltungsinhalten, -tagen und -terminen sowie von Vortragenden berechtigen die Teilnehmenden nicht zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.
· Preise: Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung und kalkulieren unsere Preise sehr knapp. Bitte rechnen Sie daher jeweils zum Jahreswechsel mit einer Preisanpassung.