Navigation

Jüdisches Leben im Mostviertel

Jüdisches Leben im Mostviertel

Di., 21.10.2025

Jüdisches Leben im Mostviertel

Die Kaufmannsfamilien Schmitz und Holzer aus Oed 1869-1939
Leitung:Mag. Stephan Roth
Beitrag:€ 13,00
Kursnummer:2025-10-21A

Beschreibung:

Stephan Roth beleuchtet das jüdische Leben im Mostviertel zwischen 1869 und 1939 am Beispiel der Kaufmannsfamilien Schmitz aus Oed und Holzer, deren Geschichte auch in St. Peter/Au verankert ist.
Aus Archivfunden, Gerichtsakten und digitalen Quellen entsteht ein detailreiches Bild ihrer Lebens- und Fluchtwege, wirtschaftlichen Tätigkeiten und gesellschaftlichen Rolle. Der Vortrag macht sichtbar, wie eng jüdische Geschichte mit der Region verbunden war - und warum sie nicht in Vergessenheit geraten darf.

21. Oktober 2025,
Dienstag, 19 Uhr

Referent: Mag. Stephan Roth
Bibliothekar des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) und Mitarbeiter des Niederösterreichischen Landesarchivs (NöLa). In den vergangenen 25 Jahren war er Mitarbeiter an zahlreichen Projekten (u.a. Historikerkommission) und Publikationen zu den Themenbereichen NS-Judenverfolgung, Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus sowie Erinnerungspolitik in Österreich

Beitrag: € 13,-
Anmeldung: nicht erforderlich

Termine und Zeiten:

Termin: Dienstag, 21.10.2025 von 19.00-20.30 Uhr