Navigation

Nachberichte

Boden:Leben

Sa., 30. April 2016

Bewusst in den Tag gehen

BODEN SPÜREN / Der Gang in den Morgen mit Baumpflanzung war ein spiritueller Höhepunkt des Bodenprojektes

Das Projekt „Boden“ – durchgeführt vom Bildungszentrum St. Benedikt mit Partnern – nähert sich seinem Ende. Ein besonderer Höhepunkt war die Veranstaltung „Bewusst in den Tag hinein gehen“ mit Abt Berthold Heigl. 40 Personen trafen sich um 5.30 Uhr im Hofgarten des Stiftes, erspürten den Boden und den Morgen gleichermaßen, gingen durch das Labyrinth und hörten Texte aus der Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus.

Die Station in Schinting galt der Achtsamkeit, in der Fröschlau besann man sich bei der 1000-jährigen Eiche der Wurzeln, die einfach Halt geben. Die Vergänglichkeit war beim Gang durch den Friedhof Thema, ehe vor dem Meierhof des Stiftes gemeinsam eine von der Fa. Starkl gespendete Platane gepflanzt wurde, die an das Projekt „Boden“ erinnern und uns zu einem guten Umgang mit unserer Erde mahnen soll. Im Bildungszentrum wurden Blumensamen gesät – damit aus dem Boden Neues entstehen kann.

Bericht: Josef Penzendorfer