Sa., 11. Juni 2016
Deutschkurs für Flüchtlinge in Seitenstetten geht in Sommerpause
Im Mai 2015 haben 8 Lehrerinnen und Lehrer unter der Leitung von SR Walter Wagner begonnen, ehrenamtlich einen Deutschkurs für Flüchtlinge im Bildungshaus St. Benedikt durchzuführen. Über 30 Personen, die als Flüchtlinge in Seitenstetten, St. Peter/Au, Aschbach und Umgebung gelandet sind, haben sich dabei die ersten Kenntnisse in der deutschen Sprache angeeignet. Der Sprachkurs hat an drei Vormittagen pro Woche in zwei Gruppen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen stattgefunden.
Anlässlich des Kursabschlusses vor der Sommerpause dankte Bgm. Johann Spreitzer den freiwilligen Lehrpersonen für den Unterricht, sowie dem Bildungshaus St. Benedikt für die Bereitstellung der Räume. Den Asylwerbern sprach er Anerkennung aus für die Bereitschaft zum Deutschlernen als ersten Schritt zur gelingenden Integration in Österreich.
Für die Sommermonate ist als Überbrückung ein Deutsch-Kommunikationskurs geplant, der von Studentinnen und Flüchtlingen, die bereits besser Deutsch können, gemeinsam geleitet wird.
Am Bild: Ein Teil der Deutschklasse mit (stehend v. l.) Bgm. Johann Spreitzer, Mag. Lucia Deinhofer (BildungsZentrum), SR Walter Wagner und den LehrerInnen
Foto/Bericht: Johannes Deinhofer