Navigation

Nachberichte

Mit Chormusik auf Himmelfahrt

Fr., 22. August 2025

 

Abschlusskonzert

 

Mit Chormusik auf Himmelfahrt

Der Chor „Vokal Pur Wien“ bestritt gemeinsam mit dem „Semning-Ensemble“ sein

Sommerkonzert unter dem Motto „Lux aeterna“ im Stift Seitenstetten.

 

Woher kommen nur diese himmlischen Klänge? Engelsstimmen gleich erklang im Promulgationssaal des Stiftes am Abend des 19. August zu Beginn des Konzertes die weit gesponnene Melodie von Hovlands „Jerusalem“, worauf die sanften Chorklänge – wie auf einer Wolke gebettet – unter dem Motto „Lux aeterna“ (Ewiges Licht) das Publikum in ungeahnte Sphären entführte.

Am Programm standen Werke von Palestrina, Purcell, Schütz, Brahms, Bruckner, Mendelssohn-Bartholdy, Britten oder auch einigen zeitgenössischen Komponisten. Allen Chorvorträgen gemeinsam – ob doppelchörig, ob weltlich, ob geistlich – war der musikalisch berührende, erfüllende und erfahrbare Weg aus dem Dunklen hin zum göttlichen, ewigen Licht.

 

Stunde voll Poesie und Klang

Gastierte der Chor „Vokal Pur Wien“ schon zum fünften Mal eine Woche lang im Rahmen seines Sommerprojektes im Bildungszentrum St. Benedikt, so hatte sich erstmals auch das junge „Stemning-Ensemble“ aus dem südwestdeutschen Raum dazugesellt. Johannes Kaupp ist künstlerischer Leiter beider Chöre; er führte diese zwei geografisch doch weit voneinander entfernten Chöre mit seiner Leidenschaft und viel Präzision gekonnt zusammen; die verbindende tiefe Freude am gemeinsamen Singen war fortwährend spürbar.

Das Ensemble „Vokal Pur Wien“ besteht aus vielen erfahrenen Sängern aus dem traditionsreichen Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, das „Stemning-Ensemble“ mit seinen 22 Sängern wiederum konzertiert regelmäßig im In- und Ausland. „Zwei Chöre – ein gemeinsames Konzert, und das in einem Raum, der wie geschaffen scheint für diesen musikalischen Ausklang der Probenwoche“, formulierte Bildungshausleiterin Lucia Deinhofer.

Diese huldigende und leuchtende Konzertveranstaltung begleitete als Sprecher Sandro Balk mit von Joachim Reiber ausgewählten poetischen Texten. „Es war Gesang, der die göttliche Zusage ins Innerste des Menschen trägt!“, urteilte ein begeisterter Zuhörer.

 

Text und Bilder: Josef Penzendorfer

(c) J. Penzendorfer