Beschreibung:
Das Projekt "Zwischenräume" verbindet Orte in ganz Niederösterreich mit?dem Ziel, das Gedenken an Widerstand, Verfolgung und Gewalt während der Zeit des Nationalsozialismus zugänglich zu halten. Ausgehend von der Region um die Erinnerungsorte KZ-Gedenkstätte Melk und Museum ERLAUF ERINNERT verortet das Projekt sichtbare, bekannte und auch wenig bekannte Orte der Erinnerung. Inhaltlich stehen dabei historische Plätze im Mittelpunkt, die Tatorte nationalsozialistischer Verbrechen wurden und gegenwärtig sehr unterschiedliche Beispiele einer sich wandelnden Erinnerungskultur zeigen. Durch die Vernetzung mit Gedenkinitiativen, HistorikerInnen und engagierten BürgerInnen einerseits und die Präsentation einer Auswahl kommentierter Quellen andererseits entsteht eine Wissens- und Vermittlungsplattform und damit eine Topographie der Erinnerung.
Begleitet wird das webbasierte Projekt durch eine Wanderausstellung, die in kompakter Form auf insgesamt 16 Orte eingeht und im Mai 2025 im Rahmen der Friedenstage in Erlauf erstmals gezeigt wurde. Neben einer Auswahl historischer Quellen und Kurztexte sind anhand integrierter QR-Codes auch kurze Interviewsequenzen aus lebensgeschichtlichen Interviews integriert.
Die Ausstellung ist von 28. November 2025 bis 31. Jänner 2026 zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und 14-16 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung unter 07477-42885 zugänglich.
Geführter Rundgang
3. Dezember 2025,
Mittwoch, 19 Uhr
Referent: u.a. Mag. Dr. Christian Rabl
Korrdination KZ-Gedenkstätte Melk, MERKwürdig
Beitrag: Freiwillige Spenden
Anmeldung: nicht erforderlich
Termine und Zeiten:
Termin: Mittwoch, 03.12.2025 von 19.00-20.30 Uhr