Beschreibung:
Die Oper im Steinbruch Sankt Margarethen begeistert alljährlich versierte Musikkenner und neugierige Genießer aus der ganzen Welt gleichermaßen mit spektakulären Freiluftaufführungen von hoher Qualität im einzigartigen Ambiente der größten Naturbühne Europas. Intendant Daniel Serafin engagiert immer wieder großartige Künstlerinnen und Künstler und schafft mit seinem Team atemberaubende Bühnenbilder. Ein Opernerlebnis der Extraklasse ist somit garantiert!
Auf der Anreise besuchen wir diesmal die Gedenkstätte von Kronprinz Rudolf und seiner geliebten Baronin Vetsera in Mayerling. Pittoresk eingebettet in den Wienerwald bietet der kleine Ort mehr als nur eine beeindruckende Landschaft - er ist auch geschichtsträchtig. Denn genau dort, wo heute die Kirche des Karmelklosters steht, gehen Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera am 30. Jänner 1889 in den Tod. Die anfangs von offizieller Seite verschleierte Tat ist die Tragödie eines gescheiterten Kronprinzen und wird so zu einem ganz besonderen Mythos, der jährlich tausende von Besuchern nach Mayerling führt. Zu besichtigen sind der Originalschauplatz der Tragödie, an dem heute die Kirche des Klosters steht, das Jagdschloss sowie zahlreiche historische Darstellungen und diverse Originalgegenstände.
14. August 2025
Donnerstag
Preis (Busfahrt und Karte): Kat. 1: € 202,- / Kat. 2: € 171,- / Kat. 3: € 148,-
Reisebegleitung: Josef Penzendorfer
Anmeldung: unter 07434-42245
Ein schönes Musikerlebnis wünschen Ihnen/euch/dir das BildungsZentrum St. Benedikt, Reisebegleiter Josef Penzendorfer sowie das Reisebüro Kattner!
Termine und Zeiten:
Termin: Donnerstag, 14.08.2025 von 10.00-23.00 Uhr