Navigation

Ikebana | Die japanische Kunst des Blumensteckens

Ikebana | Die japanische Kunst des Blumensteckens

Sa., 17.05.2025

Ikebana | Die japanische Kunst des Blumensteckens

Leitung:Sissy Födinger-Wieder und Elisabeth Höfer
Beitrag:€ 52,00
Kursnummer:2025-05-17

Beschreibung:

Ikebana hat seine Ursprünge im Japan des 7. Jahrhunderts und verwirklicht die Idee, die Schönheit und Harmonie der Natur in den Wohnraum zu bringen. Diese Kunst, frische Blumen und Zweige zur schönsten Gestalt zu arrangieren, ist bis heute lebendig geblieben.
Blumen zu spüren, zu riechen ihre Farben und Formen zu betrachten und in harmonische Formen zu bringen, ist das Ziel dieses Seminars. Anfänger*innen brauchen keine Vorkenntnisse.
Ikebana mit seinem meditativen Charakter bietet uns Gelegenheit, für einige Stunden zur Ruhe zu kommen, sensibler für Natur und Umwelt zu werden.

17. Mai 2025,
Samstag, 9.30-15.30 Uhr

Referentinnen: Sissy Födinger-Wieder und Elisabeth Höfer
beide Kakyo Ass. Prof. der Ikenobo Academy of Floral Art, Kyoto

Beitrag: € 52,- zzgl. 10,- Materialkosten für zwei Arrangements
Anmeldung: erforderlich

Termine und Zeiten:

Termin: Samstag, 17.05.2025 von 09.30-15.30 Uhr