Navigation

Die Geheimnisse der Naturkosmetik

Die Geheimnisse der Naturkosmetik

Sa., 24.02.2024

Die Geheimnisse der Naturkosmetik

Intensivkurs für Anfänger*innen
Leitung:Vanessa Arnezeder
Beitrag:€ 199,00
Kursnummer:2024-02-24A

Beschreibung:

Dieser Ganztageskurs eignet sich für all jene, die sich gerne einen Tag lang mit selbst hergestellter, pflanzlich basierter Kosmetik beschäftigen möchten. Wir besprechen bedenkliche Inhaltsstoffe der industriell hergestellten Kosmetik und erläutern gemeinsam die Möglichkeiten, gekaufte "Naturkosmetik" zu erkennen.

Dann widmen wir uns aber ganz schnell schöneren Themen - nämlich der Herstellungspraxis von selbst gerührter Kosmetik.

Sie erfahren genau und detailliert, welche Arten von kosmetischen Formulierungen es gibt und was Sie bei der jeweiligen Herstellung beachten müssen.

Schritt für Schritt erlernen Sie die so genannte "3-Phasen-Technik": wie Sie Wasserphase, Fettphase und Wirkstoffphase so zusammenfügen, dass Sie eine individuelle, auf Ihren Hauttyp abgestimmte Creme erhalten.

LERNEN SIE BEI UNS, IHRE INDIVIDUELLE KOSMETIK SELBST HERZUSTELLEN. PERSÖNLICHE KOSMETIK - NUR FÜR SIE.

Sie lernen die wichtigsten Rohstoffe und ihre Verarbeitung kennen und gemeinsam besprechen wir, was Sie zum Start für zu Hause benötigen.
An Ihrer eigenen Rührstation stellen Sie Ihre Wunschprodukte aus folgender Auswahl her:
o Gesichtscreme für die reife Haut
o Gesichtscreme für die unreine Haut
o Leichtes Gesichtsfluid für die reife & normale Haut
o Lippenpflege mit Jojobaöl
o Pflegendes Augen-Abschminkgel
o Ringelblumenbalsam - Der Klassiker
o Intensive Augencreme mit Hyaluron
o Aloe Vera - Feuchtigkeitscreme
o Hyaluron-Vitaminserum
o Mildes Melissen-Deo im Roll-On
o Sanfte Minze-Zahncreme
o Rosmarin-Haarshampoo

24. Februar 2024,
Samstag, 9-16 Uhr
Mit Möglichkeit zum Mittagessen

Referent*in: Vanessa Arnezeder
Dipl. Kräuterpädagogin, www.naturkosmetik-akademie.at

Beitrag: € 199,- inkl. Skriptum und Rohstoffen für 6-7 Produkte inkl. Aufbewahrung
Anmeldung: erforderlich

Termine und Zeiten:

Termin: Samstag, 24.02.2024 von 09.00-16.00 Uhr