Di., 16.03.2021 bis Di., 06.04.2021
Gordon Familientraining - Workshop 2: Erfolgreich streiten - achtsam und fair
Gelingende Eltern-Kind-Beziehung im Familienalltag
Leitung: | Anita Schwaiger |
Beitrag: | € 84,00 |
Kursnummer: | 2021-03-16 |
Di., 16.03.2021 bis Di., 06.04.2021
Leitung: | Anita Schwaiger |
Beitrag: | € 84,00 |
Kursnummer: | 2021-03-16 |
Im täglichen Zusammenleben mit Kindern sind Mütter und Väter auf vielfältige Weise gefordert. Manchmal ist es nicht einfach, den Familienalltag positiv zu gestalten.
Diese Workshopreihe zeigt Eltern Handlungsmöglichkeiten auf für den täglichen Umgang mit ihren Kindern. Die Workshops bauen aufeinander auf.
Nach Absolvierung der gesamten Workshopreihe erhalten die Teilnehmerinnen das Zertifikat des Gordon Familientrainings.
Workshop 1: Verstehen und verstanden werden
Dienstag, 9. Februar 2021, 19 - 22 Uhr sowie am 16. Februar und 2. März jeweils zur selben Zeit
Workshop 2: Erfolgreich streiten - achtsam und fair
Ärger ist im Familienalltag oft unvermeidlich. In diesem Teil des Familientrainings beschäftigen wir uns deshalb mit Möglichkeiten, wie man solche Situationen bewältigen kann. Anhand von Beispielen aus dem Familienalltag suchen wir nach Lösungsmöglichkeiten. Inhalte:
" Ärger ausdrücken, ohne das Kind zu demütigen und zu verletzen
" Streitgespräche führen und trotzdem eine gute Gesprächskultur in der Familie haben
" Grenzen, Regeln und Abmachungen mit Kindern im Familienteam positiv gestalten
Vorraussetzung: WS 1
Dienstag, 16. März 2021, 19 - 22 Uhr sowie am 23.März und 6. April jeweils zur selben Zeit
Workshop 3: Konflikte mit Kindern positiv lösen
Konflikte und Streitigkeiten stellen die Geduld der Eltern immer wieder auf die Probe. Sie können im dritten Teil dieser Workshopreihe Möglichkeiten kennen lernen, wie man mit verschiedenen Konflikten und Problemsituationen umgehen kann. Inhalte:
" Geschwisterstreit - wie können sich Eltern verhalten
" Erziehung zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
" Unterstützendes Verhalten von Eltern bei Problemen des Kindes
" Konfliktlösungen bei unterschiedlichen Bedürfnissen und Werten mit Win-Win-Ausrichtung
Vorrausetzung: WS 1 und 2
Dienstag, 13. April 2021, 19 - 22 Uhr sowie am 20., 27. April und 11. Mai jeweils zur selben Zeit
Ort Bildungshaus
Referentin Anita Schwaiger Gordon Familientrainerin, BeYourBest Persönlichkeitstrainerin, Mutter von 2 Kindern, Dietach
Beitrag Modul 1&2 je € 84,-; Modul 3 € 112,- zzgl. € 25,- für Arbeitsbuch einmalig
Anmeldung erforderlich
Termine: 3x | Dienstag, 16.03.2021, von 19.00-22.00 Uhr | Dienstag, 23.03.2021, von 19.00-22.00 Uhr | Dienstag, 06.04.2021, von 19.00-22.00 Uhr
BildungsZentrum St. Benedikt | Promenade 13, A-3353 Seitenstetten, DIÖZESE ST. PÖLTEN T: +43 (0) 7477 / 428 85 | F: +43 (0) 7477 / 42885 - 20 | E: bildungszentrum@st-benedikt.at
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |