Fr., 04.12.2020 bis So., 06.12.2020
Werkkurs Bibelfiguren
Leitung: | Mag.a Martha Leonhartsberger |
| |
Beitrag: | € 120,00 |
Kursnummer: | 2020-12-04 |
Beschreibung:
Die Arbeit mit Biblischen Figuren nahm vor etwa 70 Jahren in Schwarzenberg bei Luzern in der Schweiz ihren Anfang.
Viele biblische Erzählungen und auch andere Geschichten lassen sich mit den ca. 30 cm großen Figuren darstellen und gestalten.
Ermöglicht wird das durch die Beweglichkeit und Standfestigkeit der Figuren, die verschiedene Körperhaltungen einnehmen und Gefühle und Stimmungen sichtbar machen können.
Das Herstellen und Einsetzen der Biblischen Figuren ist Verkündigung des Wortes Gottes mit Herz, Hand und Hirn.
Die Figuren tragen ein Geheimnis, das sich für alle, die sie schaffen oder mit ihnen umgehen, enthüllt: sie berühren, fordern heraus, spiegeln uns Lebenssituationen, erinnern uns an längst vergessen Geglaubtes, rühren uns an in der Tiefe unserer Seele.
Zum Einsatz kommen können die Figuren im persönlichen Gebrauch zu Hause (etwa in Form einer Krippe), im Religionsunterricht, in der Jugendarbeit, bei
(Kinder-)Gottesdiensten, in Bibelkreisen, in der Erwachsenenbildung, als Therapiefiguren, etc.
Mitzubringen: wenn möglich Nähmaschine, Nähzeug, UHU-Stick (alles andere stellt die Kursleiterin zur Verfügung): (Bitte in die Ausschreibung hineinschreiben!)
4. Dezember 2020,
Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, 6. Dezember 2020, 16 Uhr,
Arbeitseinheiten auch am Abend
Referentin: Mag.a Martha Leonhartsberger,
Theologin, Erwachsenenbildnerin
Beitrag: € 120,- zzgl. Aufenthalt
Materialkosten: werden nach dem Kurs direkt mit der Referentin abgerechnet: € 30,- bis € 35,- pro Erwachsenenfigur, € 20,- pro Kinderfigur
Anmeldung: erforderlich
Mitzubringen:
Wenn möglich Nähmaschine, Nähzeug, UHU-Stick (alles andere stellt die Kursleiterin zur Verfügung).
Termine und Zeiten:
Termine: Freitag, 04.12.2020 um 16.00 Uhr - Sonntag, 06.12.2020 bis 16.00 Uhr