Navigation

Nachberichte

Die Schatzkiste unserer Beziehung - Gottesdienst für Liebende

Sa., 16. Februar 2019

Valentinstag - der Liebe Raum geben im Bildungszentrum St. Benedikt

Das Wochenende rund um den Valentinstag stand im Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten wieder ganz im Zeichen der Liebe.

Am Samstag, 16. Februar waren Paare zu einem Paarseminar ins Bildungshaus eingeladen. Ilse Rittmannsberger-Vinkov lud die Teilnehmenden symbolisch in den Garten der Liebe ein und gab viele anregende Fragen für die Paargespräche. Abgerundet wurde dieser Nachmittag mit einem feinen und wunderbaren Candle-light Dinner, zubereitet vom Küchenteam des Bildungshauses.

120 Personen feierten am Sonntag, 17. Februar in der vollbesetzten Kapelle des Bildungshauses einen tiefgehenden Segensgottesdienst für Liebende. Eingeladen waren Paare jeder Generation, die Freude und Dankbarkeit über ihre Partnerschaft und das Geschenk der Liebe zu feiern. Seit 2008 wird der Gottesdienst für Liebende, auf Initiative von Frau Anna Rosenberger im Bildungshaus angeboten. Die musikalische Gestaltung übernahm ein bewährtes jugendliches Musikerinnenteam, das gesanglich bestens von den Mitfeiernden unterstützt wurde.

„Ihr seid das Salz der Erde!“ Diesen Bibelvers stellte Zelebrant Abt Petrus Pilsinger in die Mitte und gab den Mitfeiernden viele wertvolle Gedanken mit. Es heißt nicht wie in einem moralischen Appell, dass wir Menschen Salz sein sollen, sondern dass wir Salz sind, so, wie wir Christinnen und Christen leben und unser Leben gestalten. Das Evangelium lädt ein, Würze zu sein, einander als Paar, aber auch in der Gemeinschaft, in der Gesellschaft.

In einem zweiten Punkt bezeichnete Abt Petrus das Salz als großartiges Geschenk Gottes, als ein Geschenk der Natur. Es gehe darum, das Salz aus den Bergwerken abzubauen und die Liebe als Geschenk anzunehmen. Und in einem dritten Gedanken  sprach er vom Salz, das auflösend, aufbrechend und befreiend wirken kann. Das Salz der Liebe kann das Eis zum Schmelzen bringen und die Starre lösen. Salz der Erde zu sein sei auch ein wichtiger Auftrag, wenn es darum geht, sich für Frieden und Gerechtigkeit im kleinen Umfeld, aber auch in der großen Welt der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu engagieren.

„Euer Wort sei immer freundlich, doch mit Salz gewürzt.“ Dieser Bibelvers wurde den Teilnehmenden abschließend symbolisch mit einem kleinen Glas, gefüllt mit „Liebessalz“, mit nach Hause gegeben, als Erinnerung und Auftrag, das Geschenk der Liebe mit Salz anzureichern und danach zu leben.

Die Schatzkiste unserer BeziehungDie Schatzkiste unserer BeziehungDie Schatzkiste unserer BeziehungDie Schatzkiste unserer BeziehungDie Schatzkiste unserer BeziehungDie Schatzkiste unserer BeziehungGottesdienst für LiebendeGottesdienst für LiebendeGottesdienst für Liebende