BildungsZentrum St. Benedikt | Promenade 13, A-3353 Seitenstetten | T: +43 (0) 7477 / 428 85 | F: +43 (0) 7477 / 42885 - 20 | E: bildungszentrum@st-benedikt.at
Ein Bildungshaus der Diözese St. Pölten
Gottes Wege gehen
PilgerbegleiterInnen in Ausbildung auf Praxispilgerung von Melk auf den Sonntagberg
Die TeilnehmerInnen des Pilgerbegleiterlehrganges der Diözese St. Pölten und des BildungsZentrums St. Benedikt absolvierten Ende Mai eine 4-tägige Praxispilgerung von Melk auf den Sonntagberg.
Um neben den Theorieeinheiten auch praktische Erfahrungen zu sammeln, wurde jeder einzelne Tag von einer anderen Teilnehmergruppe organisiert und begleitet; dies erfolgte unter der Betreuung der Lehrgangsleitung Marianne und Stefan Kimeswenger.
Der Weg führte die PilgerInnen von Melk über Maria Taferl nach Ybbs, weiter nach Neustadtl und Kollmitzberg, von dort nach Stift Ardagger, Zeillern und Aschbach und endete am letzten Tag mit dem Aufstieg zur Wallfahrtsbasilika am Sonntagberg.
Die zukünftigen PilgerbegleiterInnen dürften ihre Sache sehr gut gemacht haben, denn auch das Wetter meinte es gut mit der Gruppe: an allen 4 Tagen herrschte perfektes Pilgerwetter.
Nach Ausarbeitung und Durchführung einer 3-tägigen Pilgerwanderung im Sommer dürfen die angehenden PilgerbegleiteInnen ihrer Zertifikatsverleihung im Oktober in Seitenstetten entgegensehen und dann als zertifizierte BegleiterInnen Menschen auf ihren vielfältigen Pilgerwegen begleiten.
Auf Grund der zahlreichen Beteiligung ist für den Herbst 2018 der Start eines neuen PilgerbegleiterInnenlehrganges geplant. Nähere Informationen dazu im BildungsZentrum St. Benedikt.
FOTO (von Stefan Kimeswenger) - PilgerbegleiterInnen kurz vor dem Ziel Sonntagberg beim Türkenbrunnen:
v.l.n.r. vordere Reihe: Stefan Kimeswenger (St. Valentin), Ilse Angleitner (Linz), Johanna Knoll (Sonntagberg), Dolores Mentil (Rabenstein), Hermine Butter (Mariazell), Marion Plochberger (Ulmerfeld-Hausmening), Alois Fahrnberger (Oberndorf bei Melk), Anton Knoll (Sonntagberg),
hintere Reihe: Johannes Thier (Hürm), Eva Thier (Hürm), Marianne Kimeswenger (St. Valentin), Angelika Miedl (Weissenbach/Triesting), Maria Nefischer (Seitenstetten), Notburga Hauser (Kitzbühel), Ingrid Diensthuber (Wartberg/Aist), Heinz Schierhuber (Zwettl), Reinhard Goiser (St. Pölten), Herbert Plochberger (Ulmerfeld-Hausmening), Herta Schölm (Gmünd), Helga Huemer (Bad Hall), Gabriele Eichinger (Altenhof/Hausruck), Manfred Pichler (Mank),
nicht am Bild: Eva Suchy (Schrems)
Fr., 31.01.2025 bis So., 02.02.2025
Mo., 10.02.2025 bis Mo., 24.03.2025
Mo., 10.02.2025
Mo., 10.02.2025 bis Fr., 14.02.2025
Di., 11.02.2025 bis Di., 08.04.2025
BildungsZentrum St. Benedikt | Promenade 13, A-3353 Seitenstetten | T: +43 (0) 7477 / 428 85 | F: +43 (0) 7477 / 42885 - 20 | E: bildungszentrum@st-benedikt.at
Ein Bildungshaus der Diözese St. Pölten